
Die Makita HR 2470* ist ein mit SDS-Plus ausgestatteter Bohrhammer.
Der mit 780 Watt und drei unterschiedlichen Einstellungen ausgestattete Bohrhammer erfreut sich nicht nur aufgrund seines vergleichsmäßig geringen Gewichts einer großen Beliebtheit.
Makita Selbst betitelt dieses Gerät als „Kombihammer“ flexibel einsetzbar bei jeder Arbeit.
Neben Bohrungen in Holz, Metall oder Kunststoff lassen sich auch problemlos Beton und sogar Stahlbeton bohren.
Auch das Stemmen von Kabelschlitzen oder entfernen von alten Fliesen ist mit diesem Bohrhammer in Verbindung mit dem richtigen Werkzeug (Bohrer/ Meißel) problemlos möglich.
Die Vorteile vom Makita HR2470
Hohe Schlagkraft | |
Bohren, Hammerbohren und Meißeln | |
Motor mit 780 Watt Leistung | |
Schlagenergie von Max. 2,4 Joule | |
Elektronisch geregelte Dreh- und Schlagzahl |
Über Makita
Das Unternehmen „Makita“ blickt auf eine über 100 Jährige Geschichte zurück.
Gegründet im Jahre 1915 in Japan beschäftigt Makita heute über 15000 Mitarbeiter in 50 verschiedenen Ländern.
Makita bietet neben Elektrowerkzeugen, welche mit Kabel oder Akku ausgerüstet sind auch eine breite Palette an Werkzeugen mit Verbrennungsmotor.
Makita HR2470 SDS-Plus Bohrhammer (Kombihammer)
Der HR2470* von Makita ist ein 2,4 Joule starker etwa 3,3 kg schwerer Bohrhammer.
Dieses Geräte verfügt über drei unterschiedliche Arbeitseinstellungen.
Bohren, Hammerbohren und Meißeln ist mit diesem Bohrhammer und dem verbauten SDS-Plus Bohrfutter problemlos möglich.
Das Auswählen der unterschiedlichen einstellungen funktioniert über einen Drehschalter an der Seite der Maschine.
Dieser Drehschalter ist in seiner Form und Größe so konstruiert, dass er auch mit Handschuhen mühelos bedient werden kann.
Mit dem verbautem SDS-Plus Bohrfutter, welches in diesem Maschinensegment mittlerweile zum Standart gehört, profitieren Sie von einer breiten Palette an Bohrer und Meißeln die Mühelos und ohne zusätzliches Werkzeug ausgewechselt werden können.
Bohrer ohne SDS-Plus Schaft lassen sich jedoch nicht einspannen und auch das Bohrfutter lässt sich nicht wechseln.
Wer einen handelsüblichen Bohrer mit Rundschaft einspannen möchte, muss entweder auf einen Adapter* zurückgreifen oder sich den Makita hr 2470 FT* anschaffen. Dieser verfügt über ein austauschbares Bohrfutter (SDS-Plus & Schnellspann Bohrfutter)
Die HR2470 von Makita ist ein Leistungsstarker Bohrhammer, welcher
Mit 2,4 Joule Schlagenergie und 780 Watt Leistung besitzt dieses Gerät genügend Reserven um auch schwierige Arbeiten wie etwa Wanddurchbrüche und das stemmen von Kabelschlitzen auf der Baustelle erfolgreich zu meistern.
In Verbindung mit dem richtigen Bohrer stellt selbst Beton kein großes Hindernis dar.
Falls der Bohrer doch einmal klemmen sollte, sorgt die Sicherheitsrastkupplung für ein sofortiges abschalten der Drehbewegung und verhindert effektiv Verletzungen.
Die länge der Anschlussleitung beträgt 2,5 Meter, was die übliche Kabellänge bei Bohrmaschinen darstellt.
Die Drehzahl ist elektronisch gesteuert und lässt sich einfach über den Druckknopf (Abzug) regeln, wodurch eine Drehzahländerung problemlos während der Arbeit erfolgen kann.
- Zum Bohren, Hammerbohren sowie zum Meißeln
- Starker 780 Watt-Motor mit hoher Leistungsreserve
- Schlagenergie max. 2.4 J, Max. Bohr-Ø (Holz/Stahl/Beton) 32/13/24 mm
- Sicherheitsausrastkupplung zum Schutz von Anwender und Maschine
- Elektronisch regelbare Dreh- und Schlagzahl
Solide Verarbeitung im Mittleren Preissegment

Der Bohrhammer von Makita besitzt inklusive Bohrfutter und Handgriff, welcher leicht nach hinten ausgeformt wurde eine Länge von 38 cm und eine Höhe von 23 cm gemessen am montierten Zusatzhandgriff.
Der Zusatzhandgriff lässt sich wie üblich durch drehen entfernen, wodurch dann jedoch die Möglichkeit entfällt, einen Tiefenanschlag zu nutzen. Ausgestattet ist der Makita HR 2470 mit einem SDS Plus Bohrfutter, welches bei einem Bohrhammer in dieser Größe den Standart darstellt.
Der Tiefenanschlag:
Der Tiefenanschlag besteht aus Metall, welches wohl aufgrund des Designs in schwarz gehalten wurde. Die Gesamtlänge des Tiefenanschlags beträgt genau 22 cm. Leider fehlt in diesem Falle eine Maß Angabe auf dem Tiefenanschlag.
Auf den ersten Blick nicht gleich ersichtlich, ist die Befestigung des Tiefenanschlages über den Zusatzhandgriff. Die Schraube auf der Oberseite wird beim festziehen des Zusatzhandgriffs gleichzeitig als Arretierung des Tiefenanschlags verwendet.
Leider verzichtet Makita hierbei auf eine Rastung, wie es etwa die Firma Bosch verwendet. Schraubt man den Zusatzhandgriff nicht richtig fest, so ist es möglich, dass der Tiefenanschlag beim arbeiten verrutscht.
Der Zusatzhandgriff:

Das Gehäuse des Zusatzhandgriffs besteht aus Kunststoff, welcher mit einer Gummierte Oberfläche, überzogen ist. Diese Gummierte Oberfläche in Verbindung mit den eingestanzten Vertiefungen ermöglichen einen Guten Griff selbst bei nassen Händen.
Für die Befestigung an der Bohrmaschine sind auf der Bohrhammer Seite 4 Erhebungen eingebaut, auf der Gegenseite, dem Handgriff wurden mehrere Nuten eingelassen, welche ein verrutschen des Handgriffs auch bei weniger stark angezogenem Handgriff erlauben.
Technische Daten Makita HR 2470 SDS-Plus Bohrhammer
Technische Daten
- Typ: Bohrhammer
- Nennaufnahme: 780 W
- Abgabeleistung: Wird nicht angegeben.
- Leerlaufdrehzahl: 0-1100 min⁻¹
- Leerlaufschlagzahl: 0-4500 min⁻¹
- Maschinengewicht: 2,9 – 3,3 kg
- Werkzeugaufnahme: SDS-Plus
Bohrbereich
- Bohr-Ø in Beton: bis 24 mm
- Max. Bohrdurchmesser in Metall: bis 13 mm
- Max. Bohr-Ø Holz: bis 32 mm
Fazit zum Makita HR 2470 SDS-Plus Kombihammer
Der HR 2470 SDS-Plus Bohrhammer eignet sich vor allem für Heimwerker, welche überwiegend in Harte Materialien Bohren, alte Fliesen entfernen oder Kabelschlitze stemmen möchten.
Mit einem Maximalen Bohrdurchmesser in Beton von bis zu 24mm vollbringt der gerade einmal 2,9 Kg schwere, kabelgebundene Bohrhammer eine beachtliche Leistung.
Selbstverständlich lassen sich auch viele andere Materialien problemlos bearbeiten, lediglich beim stemmen in Beton, was meist eine langwierige Arbeit ist, könnte es Probleme mit der Hitzeentwicklung geben.
Für arbeiten in diesem Gebiet gibt es jedoch auch spezielle Geräte, die sich deutlich besser eignen.
Alles in allem ist der Makita HR2470* SDS-Plus ein solider Bohrhammer mit ausreichend Leistung zu einem bezahlbaren Preis.