Bosch GSB 13 RE – Als Einstiegsgerät in die „Professional“ Serie der Firma Bosch (Bosch Blau) fügt sich der GSB 13 RE in eine fast endlos scheinende Auswahl an Elektrowerkzeugen und Bohrmaschinen ein.
Mit Schnellspannbohrfutter, Tiefenanschlag und lediglich 1,8 kg Gewicht ist diese Bosch Professional Schlagbohrmaschine besonders zum universellen Einsatz an Porenbeton sowie Ziegelwänden und gelegentlichem Bohren in Beton einzusetzen. Auch das Bohren ohne Schlag in Holz, Metall und sogar Fliesen funktioniert problemlos. Ihren größten Vorteil spielt die GSB 13 RE jedoch beim Bohren an schwer zugänglichen Stellen aus.
Bosch Schlagbohrmaschine GSB 13 RE

Die Bosch GSB 13 RE ist ein echter Allrounder für Zuhause. Dank 600 Watt Nennaufnahme sowie einer Schlagzahl von 0 – 44.800 min¯¹ ermöglicht dieser Schlagbohrer das Bohren in Mauerwerk bis zu einem Bohrdurchmesser von 15 mm. Sowie das Bohren in Beton von maximal 13 mm.
Dank der abschaltbaren Schlagfunktion ist auch das Bohren in Holz oder Metall kein Problem und bis zu einem maximalen Bohrdurchmesser von 25 mm bei Holz und 10 mm bei Metall möglich.
Die Drehzahl wird bei der Bosch dank einer elektronischen Drehzahlsteuerung ganz einfach über den „Abzug“ gesteuert. Lässt sich jedoch auch über einen am Abzug montierten Drehzahlbegrenzer zuvor einstellen.
In unserem Test funktionierte die stufenlose Drehzahlregulierung per Abzug hervorragend. Der Abzug war leichtgängig und die Drehzahl ließ sich gleichmäßig hoch und herunterregeln. Auch der Schalter für den Rechts- Linkslauf ist gut zu erreichen und lässt sich während der Arbeit problemlos verstellen, ohne die Maschine loslassen zu müssen oder eine zweite Hand zur Hilfe nehmen zu müssen.
Die in einigen anderen Rezensionen gelesenen Beanstandung, dass der Schieberegler zum umstellen von Bohren auf Schlagbohren zu leicht gehen sollte und währen der Arbeit verstellen könnte, konnten wir nicht nachvollziehen. Der Regler war in sauberem Zustand gut zu bewegen. Mischte sich jedoch Staub unter den Schieber, so wurde das Ganze eher etwas schwergängig, was sich jedoch nach dem Reinigen der Bohrmaschine wieder normalisierte.
Geringes Gewicht und hervorragendes Handling

Mit einem Gewicht von lediglich 1,8 kg ist dieser Schlagbohrer ein Leichtgewicht in seiner Klasse. Hervorragend geeignet für schwer erreichbare Stellen. Selbst bei ungeübten Heimwerkern ist somit ein ermüdungsfreies Arbeiten garantiert.
Im Vergleich: Die nächst bessere Schlagbohrmaschine im Professional Segment, die Bosch GSB 16 RE wiegt mit 2,2 Kg bereits stolze 400 Gramm mehr und ist deutlich größer.
Umfangreiches Zubehör und ausgefeilte Technik

Neben einem abnehmbaren Tiefenanschlag, welcher eine Gesamtlänge von 21 cm besitzt, ist auch ein Zusatzhandgriff im Lieferumfang enthalten, an welchem der Tiefenanschlag befestigt wird.
Wichtig:
Ist der Zusatzhandgriff demontiert, entfällt ebenfalls die Möglichkeit, den Tiefenanschlag einzusetzen.
Das allseits bekannte Zanhkranzbohrfutter, welches bis vor einigen Jahren noch zum Standard einer Schlagbohrmaschine gehörte. Ist ab nun Geschichte! Bosch setzt bei der GSB 13 RE auf ein Schnellspannbohrfutter, welches kinderleicht von Hand arretiert werden kann und somit kein weiteres Werkzeug benötigt.
Die drei Backen des Bohrfutters ermöglichen ein Zentriertes einspannen des Bohrers in das Schnellspannbohrfutter.
Der Tiefenanschlag:

Der Tiefenanschlag besitzt eine Gesamtlänge von 21 cm und ist aus Kunststoff. Auf der einen Seite des Tiefenanschlags sind Zentimeterangaben, auf der anderen Seite ist eine Zahnung eingedruckt, mit welcher der Tiefenanschlag der GSB 13 RE eingestellt werden kann. Die Zahnung verhindert ein verrutschen des Tiefenanschlag auch unter Belastung.
In unserem Test, ließ sich der Tiefenanschlag nicht durch einfachen Druck auf dessen Spitze verschieben!
Der Zusatzhandgriff:
Der Zusatzhandgriff, welcher ebenfalls aus Kunststoff hergestellt wurde, lässt sich um 360° drehen und gewährleistet somit in jeder Situation eine gute Kontrolle über die Maschine.
Aufgrund der Konstruktion des Zusatzhandgriffs lässt dieser sich jedoch nur schwer über das angebrachte Bohrfutter schieben, was bei einem ständigen Wechsel sicherlich nicht zweckmäßig wäre. Wer jedoch nicht vor hat, ständig den Handgriff zu montieren und wieder zu demontieren, den wird dieser Nachteil wohl kaum stören.
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale

Umfangreiches Zubehör wie Zusatzhandgriff und Tiefenanschlag sowie die elektronische Drehzahlsteuerung, Rechts- und Linkslauf decken eine große Anzahl unterschiedlicher Einsatzgebiete ab.
Der Griff der GSB 13 RE liegt gut in der Hand, die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten wie Drehzahlsteuerung und Recht- Linkslauf lassen sich auch mit kleineren Händen gut erreichen.
Die Rückseite des Griffs ist gummiert, was diesen noch einmal etwas Griffiger und angenehmer zu halten macht.
Vorteile der Schlagbohrmaschine GSB 13 RE
Handliche Bauweise, geringes Gewicht und umfangreiches Zubehör sind die wichtigsten Vorteile dieser Schlagbohrmaschine. Dank der geringen Abmessung der GSB 13 RE sitzt die Maschine stets gut in der Hand und ist problemlos auch einhändig zu verwenden. Der mitgelieferte Koffer bietet genug Stauraum, um eine Handvoll Bohrer und andere Kleinteile zu verstauen.
Auf spezielle Arretierungen der einzelnen Bohrer hat Bosch jedoch aus Platzgründen verzichtet.
Häufig gestellte Fragen:
Eine stetig erweiterte Liste einzelner Fragen zur Bosch GSB 13 RE.
Kann ich die Drehzahl während des Bohrvorgangs erhöhen?
Ja, das geht! Aufgrund der elektronischen Regelung lässt sich die Drehzahl mittels des Druckknopfes stufenlos Regeln.
Welche Länge hat das Kabel?
Das Kabel ist 235 cm lang.
Welche Dimensionen hat das Gehäuse der Bohrmaschine?
Die Bohrmaschine ist cm lang und cm breit.
Wie groß ist die Aufbewahrungsbox des GBH 13 RE?
Die Box hat die Maße cm Höhe cm Breite cm Tiefe.
Fazit Bosch Professional GSB 13 RE
Wer eine leichte, handliche und dennoch starke Schlagbohrmaschine für den multifunktionellen Einsatz sucht und nicht gerade mehrere Hundert Euro ausgeben möchte, der wird mit dieser Schlagbohrmaschine sicherlich zufrieden sein. Im Vergleich mit anderen Schlagbohrmaschinen derselben Preisklasse braucht sich die Bosch GSB 13 RE definitiv nicht verstecken. Eine solide Bauweise, angenehmes Handling und einiges an Zubehör machen die GSB 13 RE zu einer hervorragenden Heimwerkermaschine!
Alle Alltagsarbeiten wie Bilder oder Spiegel montieren, Badarmaturen befestigen oder Löcher in Holz bohren, meistert die Bosch GSB 13 RE mühelos. Lediglich bei sehr harten Materialien mit größeren Durchmessern macht die Maschine irgendwann schlapp. Hierfür eignet sich dann jedoch ein Bohrhammer deutlich besser.